mbkaya.de

Herzlich Willkommen!

Aktuelle 4M-Aktienanalysen und Factsheets auf mbkaya.de:

  • Schoeller Bleckmann - 4M Aktienanalyse (23.08.2017)

Alternativ finden Sie alle öffentlichen Beiträge unter Investmentideen im Fokus in einer Listenansicht.


Worum geht es bei „mbkaya.de“ und wofür steht die „4M-Aktienanalyse“?

Mein Name ist Mehmet Baran Kaya (nachfolgend abgekürzt als „mbkaya“). Seit über zwei Jahrzehnten bin ich ein leidenschaftlicher Aktienanleger – ich freue mich, jeden Tag etwas Neues über die Marktdynamik zu erfahren, mich in Geduld und Disziplin zu üben, und dadurch langfristig ein konstantes Zusatzeinkommen zu erzielen.

Anhand eines fundamentalen Analyseverfahrens, welches ich einfachheitshalber 4M-Analyse nenne, nehme ich einzelne Anlageideen genauer unter die Lupe und qualifiziere sie ggf. für eine engere Auswahl. Die 4M stehen für:

  • Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells (Megatrend),
  • Wettbewerbsvorteile des Unternehmens (Marktmacht),
  • Qualität und Integrität des Managements (Management),
  • aktuelles Bewertungsniveau der Aktie (Marktwert)

Bei Gestaltung der 4M-Analyse habe ich mich hauptsächlich von Robert Vinall inspirieren lassen, den ich für einen der besten Fondsmanager meiner Vorgängergeneration halte. Weitere Personen, die meinen Investmentstil wesentlich geprägt haben, sind Andrè Kostolany, Tom Stubbe Olsen und mein Vater, Kemal Kaya, der über drei Jahrzehnte als erfolgreicher Unternehmer tätig war und inzwischen seinen „Frührentner-Status“ genießt.

Ende 2012 habe ich ein Endlos-Index-Zertifikat über die Wikifolio-Plattform aufgelegt. Dieses Anlageinstrument (Mbkaya Deep Value Portfolio, ISIN: DE000LS9ALQ8) hat lange als Nachweis von meiner Börsenexpertise gedient und wurde im Anschluss von dem Smart Money Index abgelöst. Weitere Informationen zum Smart Money Index finden Sie hier.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Beste Grüße aus Frankfurt am Main,
Mehmet Baran Kaya